Mit 8 Wohnwagen machten sich die Kirberger Modellflieger auf den Weg zum Luftzirkus ihrer Freunde nach Harsewinkel.
Alles fertig aufgebaut
Thomas beim Abendessen
Bei optimalem Flugwetter warteten unsere Piloten auf den Start
Harsewinkel ist schon seit jahren der Treffpunkt von zahlreichen Spitzenpiloten
Viele sind auch schon auf unserem Flugtag geflogen
Wie in jedem Jahr zählt der Nachtflug zu den Attraktionen des Luftzirkus
Zum Abschluss starteten Ballons
Vor wenigen Jahren undenkbar...
...gehören heute Jets zum gewohnten Flugbild eines jeden Flugtages
Albin und Frank bei den Startvorbereitungen
Spitzenpilot, schwebt mit einem Propeller-Flugzeug wie ein Hubschrauber
Mit diesen Bildern wird bewiesen, dass man mit einem Hubschrauber rasenmähen...
...und mit einem Rasenmäher fliegen kann...
Für die Piloten war diese Erkenntniss ganz neu
Sehr detailiert war auch das Modell einer AT-6
Von seinem Piloten sehr gekonnt vorgeflogen
Zu erkennen ist der original Cockpit-Ausbau der Maschine
Viele Zuschauer fanden sich ein
Neben den Modellen waren auch manntragende Flugzeuge zu sehen
Die Manntragenden zeigten auch Kunstflug
Der Seglelflieger landete nach seiner Vorführung auf dem Modellflugplatz
Hier im Anflug
Modell eines Agrar-Flugzeugs mit Turbo-Prop Antrieb
Die Turbine treibt einen Verstell-Propeller an und zählt heute zu den exoten in der Modellszene
Es bleibt abzuwarten, wie es sich in den nächsten Jahren entwickelt
Bei Modellhubschraubern gehört auch dieser Antrieb fast schon zur Standardausrüstung
027