"Kleine und große Flieger am Kirberger Himmel"
"Ein Wochenende im Zeichen des spannenden Hobbys"
So lauteten Überschriften von Presseberichten über unseren Flugtag am 11. und 12. August.
Da kann man den Modellflieger aus Kirberg nur gratulieren: mit dem Wetter hatten sie wahrlich das Glück der Tüchtigen. Hatte es am Mittwoch und Donnerstag beim Zeltaufbau noch zeitweise wie aus Kübeln gegossen, strahlte die Sonne am Samstag und Sonntag alle Sorgen und Kummerfalten weg. Die Show auf dem Römberg konnte beginnen. Nach dem Trainingsfliegen am Samstag begann nach Einbruch der Dunkelheit die bereits bekannte "Nachtflug-Show", die von den Besuchern wieder mit Begeisterung angenommen wurde. Am Sonntag wurde das Programm des Flugtages durch ein besonderes Ereignis eröffnet: Der Kirberger Schützenverein und der Schießsportverein Netzbach waren mit ihren "Böllern" vor Ort und veranstalteten ein Böllerschießen das der Römberg bebte! Das anschließende Programm war mit einzigartigen Modellen bestückt, wie es die Modellfluggruppe in all den vergangenen Jahren selten erlebt hat. Mit dabei waren auch wieder die Piloten mit den manntragenden Flugzeugen, den Fallschirmspringern, den Drachenfliegern, Segelflieger, den Doppeldeckern und Ultraleichtfliegern, die das Rahmenprogramm bildeten. Nicht nur die Zuschauer waren von den Flugvorführungen der Modellpiloten und dem Rahmenprogramm begeistert, viele Besucher und Modellpiloten waren erstaunt über diese logistische Leistung die der Verein auf die Beine gestellt hat. Mehr Details im Presseartikel des Bad Camberger Anzeiger.
Video Ludolf Decker L39 (Original)
©Heidenrod2008
Plakat zum 40 Jährigen Vereins-Bestehen
Presseartikel Bad Camberger Anzeiger
Die Mannschaft...
beim Zeltaufbau am Mittwoch
Keine guten Aussichten für den Flugtag?
Vorbereitung der Verkabelung am Gleitschirm für den Nachtflug
Der mit Feuerwerk bestückte Hubi...
und der Gleitschirm
Fertig zum Start für den Nachtflug
Bürgermeister Norbert Besier...
besuchte den Nachtflug
Kompetenter Mann bei der Ausgabe des Pilotenfrühstücks
Vor dem Ansturm am Sonntag morgen
Doppeldecker als Frühstück (sagte sie...)
Bei der Pilotenbesprechung...
vor dem Programm
Die Böllerschützen...
mit Kanone....
und dem größten Standböller Deutschlands
Gratulation zum 40 Jährigen Vereins-Bestehen
Großsegler aus Riedelbach am Römberg
Motorisierte...
Drachenflieger über dem Platz
024
025
026
Unser Vereinsmitglied Klaus...
schwebt vom Römberg-Himmel...
in Begleitung seines Sprungkameraden
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
Die Presse war auch da
047
Bei der Essensausgabe...
immer lächeln...
auch wenn`s stressig ist
Die Jungen Nachwuchsverkäufer
Eine Transall
Ein Warzenschwein
054
055
056
Der jüngste Pilot am Flugtag...
war mit seinen 8 Jahren schon ein großer
Auch sie hatten Freude an diesem Tag...
Rundflüge per Helikopter am Römberg
061
Sigis Banner zum 40 Jährigen...
063
064
Werner lässt es sich gut gehen...
Weltmeister-Jets
Ludolf Decker...
mit der L39
Matthias Hocke...
ein Könner...
spektakuläre Show
072
073
074
Alles Oldtimer oder was?
Stress während der Mittagszeit...
beim Ansturm auf Essen und Getränke
078
Kinderbetreuung am Flugtag!
080
081
082
083
Unsere manntragenden Flieger sind immer dabei...
beim Flugtag auf dem Römberg
Piper
FW 44 Stieglitz Dr. Dr. Preuß)
Bücker (Ludolf Decker)
Christen Eagle
090
Die Seglerschlepp...
Maschinen...
mit ihren Seglern...
bei der gekonnten...
Flugvorführung
Volker mit seinem...
selbstgebauten Doppeldecker...
Ultraleicht - Kiebitz
Walter und Toni Eichhorn...
im Formations-Looping...
und beim langsamen Überflug
Jens Faulhaber, Tandem-Motordrachen im Anflug auf...
das Veranstaltungsgelände hat diese Fotos gemacht
Über Kirberg
Vereinsgelände vor der Nachtflugshow
Mit beleuchteter Landebahn
Der Sonnenuntergang
Über Kirberg
Jens ist wieder gelandet
Walter greift zu... nach seiner Flug-Show
Er hat seine Fliegerkariere noch vor sich?
Kritische Blicke von Ursel und Willi?
Unser Chefkoch Udo beim abspülen...
Gemeinsames Essen...
nach dem Abbau am Montag