Die Veranstaltung begann, wie immer am Freitagnachmittag. Nachdem am es am Donnerstag noch heftig gewittert hatte spielte das Wetter mit und es blieb das gesamte Wochenende sonnig. Lediglich am Freitagnachmittag, machte den jungen Piloten zunächst noch der böige Wind zu schaffen. Im Laufe des Freitagabends flaute der Wind jedoch ab, so dass bis in die Nacht hinein geflogen werden konnte. Nach Sonnenuntergang erleuchteten dabei die von den Jugendlichen in den Wintermonaten gebauten und mit LED-Lichtern ausgestatteten Flugmodelle bis Mitternacht den Nachthimmel auf dem Römberg.
Die Jugendlichen hatten die unterschiedlichsten Flugmodelle sowohl mit Elektromotor als auch mit Verbrennungsmotor mitgebracht und es wurde einzeln und in Gruppen geflogen, sogar Segelflugschlepp und eine Fuchsjagd wurde durchgeführt. Bei einer Fuchsjagd jagen mehrere Flugmodelle ein Flugzeug, welches ein Band hinter sich herzieht, und versuchen dabei dieses Band „abzufliegen“. Während des Jugendlagers wurde noch ein mehrteiliger Quizwettbewerb für die Jugendlichen durchgeführt, bei dem sie ihr technisches Wissen und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen konnten.
Am Samstagnachmittag kamen noch weitere Familienangehörige und weitere Vereinsmitglieder um die Flugkünste der Jugendlichen zu bestaunen. Insgesamt waren dann ca. 60 Teilnehmer und Gäste auf dem Platz die bei Kaffee und Kuchen das bunte Treiben auf dem Flugfeld und in der Luft verfolgten. Ein Highlight für alle Teilnehmer und Gäste war die Vorführung einiger Großmodelle. Dabei handelte es sich zum einen um zwei Nachbauten eines polnischen Agrarflugzeugs vom Typ PZL 106 „KRUK“ mit ihrem charakteristischen Erscheinungsbild im Maßstab 1:4 (Spannweite 3.80 m, Startgewicht 23,5 kg). Wie das Orginal haben auch die Modelle hervorragende Langsamflugeigenschaften und begeisterteren die anwesenden Zuschauer mit ihren tiefen Überflügen. Dazu flogen noch zwei Großflugmodelle des Typs „North American AT-6“ im Maßstab 1:3.8 (Spannweite 3,42 m, 24,5 kg Startgewicht) in Formation. Diese Modelle sind als Nachbildungen der manntragenden Flugzeuge von Walter und Toni Eichhorn ausgeführt. Mit ihren Originalmaschinen dieses Typs sind Walter und Toni Eichhorn bereits seit vielen Jahren eine Attraktion der Kirberger-Modellflugtage und auch dieses Jahr werden Sie wieder eine Kunstflugvorführung über dem Römberg darbieten.
Nach dem gemeinsamen Abendessen endete der Samstag noch mit vielen Nachtflügen und einem gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer.
Den Sonntagvormittag nutzten die Jugendlichen noch ausgiebig zum Modellfliegen. Nach der Siegerehrung des am Samstag durchgeführten Quizwettbewerbs endete das Jugendlager am frühen Sonntagnachmittag. Der Jugendleiter Michael Mahler bedankte sich bei allen Teilnehmern und Helfern. Insgesamt freuten sich alle Teilnehmer über eine gelungene Veranstaltung.
Am 11. und 12. August, 2018 veranstaltet die MFG Goldener Grund e.V. ihre 48. Modellflugtage. Hierzu laden wir alle interessierten herzlich ein. Weitere Informationen zum Verein und den kommenden Flugtagen können unter www.mfg-kirberg.de oder Facebook@mfgkirberg erhalten werden.
0001_JL2018_bea
0002_JL2018_bea
0003_JL2018_bea
0004_JL2018_bea
0005_JL2018_bea
0006_JL2018_bea
0007_JL2018_bea
0008_JL2018_bea
0009_JL2018_bea
0010_JL2018_bea
0011_JL2018_bea
0012_JL2018_bea
0013_JL2018_bea
0014_JL2018_bea
0015_JL2018_bea
0016_JL2018_bea
0017_JL2018_bea
0018_JL2018_bea
0019_JL2018_bea
0020_JL2018_bea
0021_JL2018_bea
0022_JL2018_bea
0023_JL2018_bea
0024_JL2018_bea
0025_JL2018_bea
0026_JL2018_bea
0027_JL2018_bea
0028_JL2018_bea
0029_JL2018_bea
0030_JL2018_bea
0031_JL2018_bea
0032_JL2018_bea
0033_JL2018_bea
0034_JL2018_bea
0035_JL2018_bea
0036_JL2018_bea
0037_JL2018_bea
0038_JL2018_bea
0039_JL2018_bea
0040_JL2018_bea
0041_JL2018_bea
0042_JL2018_bea
0043_JL2018_bea
0044_JL2018_bea
0045_JL2018_bea
0046_JL2018_bea
0047_JL2018_bea
0048_JL2018_bea
0075_JL2018_bea
0076_JL2018_bea
0077_JL2018_bea
0080_JL2018_bea
0081_JL2018_bea
0082_JL2018_bea
0083_JL2018_bea
0084_JL2018_bea
0089_JL2018_bea
0090_JL2018_bea
0096_JL2018_bea
1039_JL2018_bea
1040_JL2018_bea
1041_JL2018_bea
1042_JL2018_bea
1043_JL2018_bea
1047_JL2018_bea
1048_JL2018_bea
1049JL2018_bea
1071_JL2018_bea
1072_JL2018_bea
4050_JL2018_bea
4051_JL2018_bea
4052_JL2018_bea
4053_JL2018_bea
4054_JL2018_bea
4055_JL2018_bea
4056_JL2018_bea
4057_JL2018_bea
4058_JL2018_bea
4059_JL2018_bea
4060_JL2018_bea
4061_JL2018_bea
4062_JL2018_bea
4063_JL2018_bea
4064_JL2018_bea
4065_JL2018_bea
4066_JL2018_bea
4067_JL2018_bea
4068_JL2018_bea
4069_JL2018_bea
4074_JL2018_bea
4091_JL2018_bea
4092_JL2018_bea
4093_JL2018_bea
4094_JL2018_bea
4095_JL2018_bea
4097_JL2018_bea
4098_JL2018_bea
4099_JL2018_bea
4100_JL2018_bea
4101_JL2018_bea
4102_JL2018_bea
4103_JL2018_bea
5070_JL2018_bea
5104_JL2018_bea